Wissen zu Frauengesundheit

Hormon- und Zykluswissen

Hormonell bedingter Haarausfall

Hormonell bedingter Haarausfall

25. September 2023

“Liebes fenou-Team, ich bin ganz verzweifelt. Seit ein paar Monaten verliere ich viele Haare. Kann dies mit dem Absetzen der Pille zusammenhängen?” So oder so ähnlich sind Nachrichten von euch formuliert, die wir beinahe täglich im Postfach haben.

Und was sollen wir sagen? Ja, das kann mit dem Absetzen der Pille zusammenhängen. Ja, der Haarausfall kann hormonell bedingt sein.

Dieser Artikel...

...erklärt androgenetische Alopezie

...beschreibt die Auswirkung von Androgenen auf die Haarfollikel

...thematisiert Haarausfall nach Absetzen der Pille und weitere Ursachen

...gibt Tipps was bei Haarausfall helfen kann

weiter lesen...
fenou grow serum und shampoo rosmarin

Du hast entschieden, dass du die Pille absetzen möchtest, tust dich mit der tatsächlichen Umsetzung aber schwer, weil du Angst vor möglichen Begleiterscheinungen wie Haarausfall hast? Mach dir keine Sorgen, wir kümmern uns darum!

In diesem Artikel erfährst du…

  • welche Ursachen Haarausfall bei Frauen haben kann
  • warum Haarausfall eine häufige Begleiterscheinung nach dem Absetzen der Pille ist
  • was wir unter Androgen-Rebound verstehen
  • wie du Haarausfall durch das Absetzen der Pille vermeiden kannst 
  • wie dich unsere Produkte grow Serum und grow Shampoo nach dem Absetzen der Pille unterstützen
weiter lesen...
fenou mood safran tee

mood unterstützt dich bei PMDS mit einer einzigartigen Kombination aus Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren und pflanzlichen Extrakten.

 

In diesem Artikel erfährst du...

  • was PMDS ist
  • ob Vitamine bei PMDS helfen können
  • welche weiteren Nährstoffe bei PMDS wichtig sind
  • wie unser Produkt mood dich unterstützt
weiter lesen...
Eisprungschmerzen aka Mittelschmerz
Der Mittelschmerz ist ein Schmerz, der um den Zeitpunkt des Eisprungs im Menstruationszyklus auftritt. Etwa 40% der Menstruierenden nehmen ihn regelmäßig wahr. Doch woher kommt der Mittelschmerz und was kannst du tun, wenn die Schmerzen dein Wohlbefinden einschränken? Wir geben dir Tipps gegen den Mittelschmerz.
weiter lesen...
Ernährung bei Endometriose
Bei Endometriose ist man sich einig, dass eine angepasste Ernährung zu einem verbesserten Wohlbefinden und damit auch zu reduzierten Symptomen verhelfen kann. Einige Nährstoffe stehen in Verdacht, das Risiko zumindest für die Krankheitsentwicklung und die Schmerzintensität der Endometriose zu erhöhen.
weiter lesen...
Endometriose - Ernährung, Lebensstil, Therapie

In diesem Artikel hier möchten wir uns etwas detaillierter den Therapiemöglichkeiten der Endometriose widmen. Denn neben einer Vielzahl von medizinischen Therapieansätzen gibt es auch noch viele Faktoren der Ernährung und des Lebensstils, die einen positiven Effekt auf die Endometriose haben können. 

weiter lesen...
Endometriose Symptome und Beschwerden

Im Portrait: Endometriose

21. March 2023

Endometriose ist die zweithäufigste gynäkologische Erkrankung und trotzdem können viele Menschen mit dem Begriff gar nichts anfangen. Was ist Endometriose genau, welche Beschwerden sind mit der Erkrankung verbunden und wo findest du Hilfe und weiterführende Informationen? Finde hier mehr Informationen.
weiter lesen...
Östrogenmangel-tipps-symptome-ursachen
Unfruchtbarkeit, Scheidentrockenheit, Harnwegsinfekte, Pilzinfektion, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Augenkrankheiten oder Typ 2 Diabetes - nicht alle dieser Beschwerden werden direkt auf einen Östrogenmangel zurückgeführt. Deshalb werfen wir jetzt einen genaueren Blick auf Östrogenmangel und seine Auswirkungen.
weiter lesen...
Mythen-über-die-Periode-Menstruation

13 Mythen zur Menstruation

29. August 2022

Egal wie aufgeklärt wir heutzutage mittlerweile sind - um die Menstruation ranken sich noch immer viele Mythen. Ein paar der kuriosesten und ärgerlichsten haben wir für dich mal unter die Lupe genommen. Finde heraus, ob Periodenschmerzen normal sind, du während der Periode schwanger werden kannst und vieles mehr.
weiter lesen...