Wissen zu Frauengesundheit

Zyklus & Hormone

Produktbild balance bei Zyklusbeschwerden oder unregelmäßiger Periode, Östrogendominanz, Östrogenmangel, Progesteronmangel

(Anzeige) Zyklusbeschwerden, eine unregelmäßige Periode oder PMS nerven dich sehr, aber du möchtest dich dem nicht mehr hilflos ausgeliefert sehen oder womöglich die Pille als Allheilmittel einnehmen? Geht uns genauso und deshalb haben wir uns unsere eigene pflanzliche Unterstützung entwickelt!

In diesem Artikel erfährst du...

...welche deiner Beschwerden auf ein Hormonungleichgewicht zurückzuführen sind.

...bei welchen deiner Beschwerden dich balance x cycle unterstützen kann.

...welche Inhaltsstoffe balance so besonders machen.

...welchen wissenschaftlichen Hintergrund die Rezeptur von balance hat.

weiterlesen...
In welcher Zyklusphase bin ich?

Menstruation, Follikelphase, Eisprung, Lutealphase - der Menstruationsyklus verläuft immer in der gleichen Reihenfolge. Die Dauer von 28 Tagen und dem Eisprung am 14.Tag ist jedoch ein Mythos. Woher weißt du also, in welcher Zyklusphase du dich gerade befindest?

In diesem Artikel erfährst du...

...welche Phasen des Menstruationszyklus es gibt und was in diesen im Körper passiert.

...welche inneren und äußeren Zeichen dir durch Beobachtung deine Zyklusphase verraten.

...worauf du bei der Beobachtung deiner Körperzeichen achten solltest.

weiterlesen...
Östrogenmangel-tipps-symptome-ursachen

Unfruchtbarkeit, Scheidentrockenheit, Harnwegsinfekte, Pilzinfektion, Schlafstörungen, Hitzewallungen, Augenkrankheiten, Typ 2 Diabetes - klingt nicht unbedingt alles nach einem Zusammenhang zum Hormonsystem? Nämlich eben doch! Alle diese Beschwerden können durch einen Östrogenmangel verursacht werden - und sind dementsprechend gut behandelbar!


In diesem Artikel lernst du…

…was Östrogen ist und welche Aufgaben es hat.

…welche Symptome ein Östrogenmangel hervorrufen kann.

…wann Östrogenmangel auftreten kann.

…was du bei Östrogenmangel für dich tun kannst.

weiterlesen...
Zervixschleim-im-Zyklus-Bedeutung
Na hoppla, weißer oder milchiger, mal zäher, mal dünnflüssiger Schleim in der Unterhose? Was ist das und wo kommt das her? Und kann ich damit vielleicht sogar Rückschlüsse auf meinen Zyklus treffen? Ja, kannst du! Wir erklären dir, was der weißliche Ausfluss zu bedeuten hat und anhand welcher Zeichen du ihn deutest.
weiterlesen...
Gesunder-Zyklus-Hormonbalance-EVERYYIN-Zykluswissen-Zyklusphasen

Der gesunde Zyklus

10. June 2022

Was ist eigentlich ein gesunder Zyklus? Was macht ihn aus? Wie ist der weibliche Zyklus aufgebaut und was passiert in den 4 verschiedenen Zyklusphasen? Fragen, die wir in diesem Blogpost klären. Erfahre mehr über die Zeichen eines gesunden Zyklus und kleiner Spoiler vorweg: starke Periodenschmerzen gehören nicht dazu!
weiterlesen...
Ausbleibende-Periode-Amenorrhoe-Tipps-Periode-wiederbekommen
Dass die Periode ausbleibt, kann verschiedenste Gründe haben. Manche kannst du beeinflussen, andere nicht. Manche sind kurzfristig, andere benötigen medizinisches Eingreifen. Lass uns zusammen mal auf Ursachenforschung gehen. Hier erfährst du mehr darüber wie Stress, Corona-Impfung, Ernährung & Co deine Periode beeinflussen. 
weiterlesen...
Eisprung-erkennen-und-Bedeutung-für-die-Fruchtbarkeit
Der Eisprung in Kurzform: Nach der Menstruationsblutung steigt der Östrogenspiegel stetig weder an. Nun wird das Hormon LH ausgeschüttet. Durch das LH wird aus einem Eierstock eine reife Eizelle in den Eileiter entlassen. Diese Eizelle ist nun etwa 24h lang bereit, um von einem Spermium befruchtet zu werden. 

Erfahre woran du deinen Eisprung erkennst und was du mit diesem Wissen anstellen kannst!

weiterlesen...
libido-störungen-probleme-mit-der-libido
Was ist diese Libido? Wir wollen es diesmal ganz genau wissen. Was ist denn das überhaupt, dieses sexuelle Verlangen, die Libido, die uns manchmal unseren gesunden Menschenverstand verlieren lässt? Wie viel oder wenig Libido ist normal? Ab wann ist meine Libido gestört und wie kann ich sie natürlich beeinflussen?
weiterlesen...
Das Hormon Prolaktin - das Stillhormon?

Das Hormon Prolaktin

30. September 2021

Prolaktin kennt man vielleicht als das Stillhormon. Aber irgendwie hört es da auch schon wieder auf, oder? Wusstest du z.B., dass bei unerfülltem Kinderwunsch ganz unbedingt mal auf das Prolaktin geschaut werden sollte? Und dass wir hier mal wieder ein Lebensstil-, sprich Stressproblem haben könnten? All das und noch ein paar weitere wahrscheinlich gar nicht mal so bekannte Fakten zum Prolaktin besprechen wir in diesem Blogpost.

weiterlesen...