Wie du sicherlich schon weißt, spielt das hormonelle Gleichgewicht eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von Menstruierenden. Nicht nur während der Wechseljahre kann es zu hormonellen Schwankungen kommen. Auch Stress, ein ungünstiger Lebensstil oder hormonelle Verhütung können zu Beschwerden wie Zyklusschwankungen, PMS oder Periodenschmerzen führen. Die gute Nachricht: Es gibt natürliche Wege, das Hormongleichgewicht zu unterstützen – und Heilpflanzen sind eine wertvolle Hilfe! In diesem Artikel stellen wir dir 5 Heilpflanzen vor, die Frauen auf natürliche Weise bei der Regulierung ihres Hormonsystems unterstützen können und auf die wir bei unseren Produkten bauen.
Inhalt:
Welche Heilpflanzen unterstützen das natürliche Hormongleichgewicht?
In der traditionellen Phytotherapie gibt es eine Vielzahl von Kräutern für hormonelle Balance, also Frauenkräuter, die das natürliche Hormongleichgewicht unterstützen und den Zyklus balancieren. Wir möchten dir 5 Pflanzen vorstellen, auf die wir dank einer hervorragenden Studienlage so sehr vertrauen, dass sie den Weg in unsere Produkte geschafft haben.
Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus)
Mönchspfeffer ist ein Strauch, der pfefferähnliche Früchte trägt. Der Extrakt aus diesen Früchten gehört zu den am häufigsten verwendeten pflanzlichen Wirkstoffen bei Zyklusbeschwerden und zur Regulierung des weiblichen Hormonhaushaltes. Wenn du mit hormonellen Beschwerden zur Frauenärztin gehst, wirst du sehr wahrscheinlich entweder mit einem Rezept für die Antibabypille oder mit einer Packung Agnus-castus die Praxis verlassen. Das liegt daran, dass Mönchspfeffer bei einer Vielzahl von Zyklusbeschwerden sehr gute Effekte zeigt, welche auch mit vielen Studien belegt sind. Zuyklusschwankungen und PMS inklusive Wassereinlagerungen, geschwollene Brüste, schmerzende Brüste, Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Wut oder Kopfschmerzen können durch die Wirkung von Agnus-castus auf den Östrogen-Progesteron-Haushalt sehr gut gelindert werden [1, 2, 3].

Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
Brunnenkresse sollte eigentlich auf unserem Speiseplan stehen. Denn die an Gewässern wachsende Pflanze ist wie viele Wildkräuter super reich an Vitamin C, Eisen, Kalzium, Antioxidantien. Außerdem gehört sie zu den Kreuzblütlern und hat durch ihren hohen Gehalt an Senfölglykoside einen ungewöhnlichen, pfeffrigen Geschmack. Als Heilpflanze für den weiblichen Hormonhaushalt und natürlichen Hormonausgleich ist sie unverzichtbar, da sie wie alle Kreuzblütler Indol-3-Carbinol und Sulforaphan enthält, die positive Auswirkungen auf den Östrogenstoffwechsel und Frauengesundheit haben. Lies hier detaillierte Infos zu Kreuzblütlern und Studien. Brunnenkresse hatte in Studien besonders hohe antioxidative und leberschützende Effekte [4,5].

Rotklee (Trifolium pratense)
Rotklee hast du ganz sicher schon oft gesehen und die hübschen roten Blüten vielleicht sogar schon mal für einen Blumenstrauß gepflückt oder zu einem Haarkranz geflochten - ist der Rotklee doch fast auf jeder Grünfläche anzutreffen. Genauso häufig wird Rotklee auch in der Frauenheilkunde besonders bei Beschwerden der Wechseljahre eingesetzt. Verantwortlich für die positive Wirkung auf den Östrogen- und Progesteronhaushalt [6] und auch auf den Glukosestoffwechsel [7] ist der hohe Gehalt an Isoflavonen.

Yamswurzel (Dioscorea villosa)
Obwohl die Yamswurzel nicht zu den Kräutern gehört, verdient sie in diesem Artikel eine Erwähnung als Heilpflanze für das weibliche Hormonsystem. Die Knolle der Yamspflanze wird u.a. in vielen afrikanischen Ländern als Nahrungsmittel verwendet, ist bei uns aber eher als Nahrungsergänzungsmittel oder Wirkstoff in der Frauenheilkunde bekannt, z.B. in natürlichen Progesteroncremes. Grund dafür ist ihr hoher Gehalt an Diosgenin. Diosgenin ist eine progesteronähnliche Substanz, welche vor allem für die Synthese von Steroidhormonen für die Empfängnisverhütung verwendet wird. Studien konnten nachweisen, dass der Verzehr von Yamswurzel die Blutspiegel von Progesteron, Östrogenvorstufen und dem Sexualhormon-bindendem Globulin (SHBG) erhöhen und freies Testosteron senken konnte [8, 9, 10, 11]. Außerdem sind die Inhaltsstoffe von Yamswurzel antioxidativ und antientzündlich.

Chinesischer Engelwurz (Angelica sinensis)
Die Chinesische Engelwurz hat viele Namen, unter anderem wird sie “female Ginseng” genannt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist sie als Dong Quai bekannt. Klar ist aber ihr Einsatzgebiet - die Frauenheilkunde. Die Chinesische Engelwurz wird zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen sowie bei Menstruationsstörungen und ausbleibender Periode eingesetzt. Außerdem fördert Chinesischer Engelwurz die Durchblutung der Beckenorgane und hat so eine krampflösende Wirkung bei Menstruationsschmerzen [12, 13].

Warum natürliche Heilpflanzen bei der Hormonregulation so wichtig sind
Natürliche Heilpflanzen bieten eine sanfte und effektive Möglichkeit, das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen, ohne die Nebenwirkungen, die häufig mit synthetischen Hormonen oder Medikamenten verbunden sind. Durch den Einsatz von Heilpflanzen wie Mönchspfeffer, Rotklee, Yamswurzel und Co. kannst du deine Hormone auf natürliche Weise regulieren und dich auf eine gesunde Weise unterstützen lassen.
Unsere Empfehlung
Wie du weißt, lieben wir Expertinnen von fenou die natürliche Unterstützung des Hormonhaushaltes. Genau darum setzen wir auf Pflanzenpower in unseren Produkten.
Eines unserer beliebtesten Produkte ist balance x cycle. balance enthält sowohl Mönchspfeffer und Brunnenkresse als auch Yamswurzel - natürlich neben einer Vielzahl anderer Pflanzenextrakte, Mineralstoffe und Vitamine - und hat schon vielen Kundinnen* zu einem regelmäßigen und Beschwerdefreien Zyklus verholfen.
Besonders beliebt bei Personen in den Wechseljahren ist unser Produkt-Duo rise&shine x menopause. Bei rise&shine handelt es sich um natürliche Cremes reich an Phytoöstrogen bzw. Phytoprogesteron. Hier kommen neben einer Vielzahl wertvoller Extrakte und Öle unter anderem Chinesischer Engelwurz, Rotklee und Traubensilberkerze (rise x menopause) und Yamswurzel und Ashwagandha (shine x menopause) zum Einsatz.
Überzeuge dich unbedingt selber von der Qualität unserer Produkte. Wir lieben die Kraft von Heilpflanzen und das geben wir an dich weiter!

Wer schreibt denn hier?
Unsere Autorin Melanie Dell’Oro ist Ernährungswissenschaftlerin und hat jahrelang an der Charité in der Naturheilkunde geforscht. Aus Liebe zur Phytotherapie hat sie eine Weiterbildung zur Kräuterpädagogin gemacht und das ganze abgerundet als zertifizierte Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit.
