


zyklustee Bundle
NATUR - PFLANZLICHE INHALTSSTOFFE - VEGAN -
GLUTENFREI - LAKTOSEFREI - OHNE ZUSATZSTOFFE
MADE IN GERMANY - LABORGEPRÜFT - OHNE PESTIZIDE - SCHWERMETALLE - TIERVERSUCHSFREI
WISSENSCHAFT - BASIEREND AUF AKTUELLEN STUDIEN - MIT ÄRZTINNEN ENTWICKELT
NACHHALTIGKEIT - NACHHALTIGES REFILL SYSTEM -BIOLOGISCH ABBAU-/RECYCLEBARE MATERIALIEN

NATUR - PFLANZLICHE INHALTSSTOFFE - VEGAN -
GLUTENFREI - LAKTOSEFREI - OHNE ZUSATZSTOFFE

MADE IN GERMANY - LABORGEPRÜFT - OHNE PESTIZIDE - SCHWERMETALLE - TIERVERSUCHSFREI

WISSENSCHAFT - BASIEREND AUF AKTUELLEN STUDIEN - MIT ÄRZTINNEN ENTWICKELT

NACHHALTIGKEIT - NACHHALTIGES REFILL SYSTEM -BIOLOGISCH ABBAU-/RECYCLEBARE MATERIALIEN
INFO
period tea x cycle ist ein einzigartiger Bio-Kräutertee mit verschiedenen Pflanzenstoffen, der speziell für die Periode entwickelt wurde und in dieser Zeit besonders wohltuend ist. Abgerundet wird der period tea durch seine fruchtig-kräuterigen Geschmacksnoten für deinen ganz persönlichen Genussmoment.
Tee mit Schafgarbe, Frauenmantel und Himbeerblätter gehört zu den Klassikern in der Frauenheilkunde. Wir haben unseren Periodentee ergänzt durch Teekräuter, die ins Studien entzündungshemmende, beruhigende, verdauungsbalancierende und stärkende Wirkungen gezeigt haben. Der Geschmack soll nicht vernachlässigt werden durch das fruchtige Zusammenspiel von Ingwer, Zitronengras, Kurkuma, Orange, Melisse und kräftig krautigem Aroma von Rosmarin und Kamille.
ovulation tea x cycle ist ein einzigartiger Bio-Kräutertee mit verschiedenen Pflanzenstoffen, der speziell für die Zeit vor Deinem Eisprung entwickelt wurde und in dieser Zeit besonders wohltuend ist. Abgerundet wird der ovuation tea durch seine fruchtig-kräuterigen Geschmacksnoten für Deinen ganz persönlichen Genussmoment.
Tee mit Himbeerblättern und Beifuß gehört zu den Klassikern in der Frauenheilkunde. Wir haben unseren Periodentee ergänzt durch Teekräuter, die für anregende und stärkende Wirkungen bekannt sind. Der Geschmack soll nicht vernachlässigt werden durch das fruchtige Zusammenspiel von Zitronengras und Zitronenöl und kräftig krautigem Aroma von Rosmarin und Basilikum.
luteal tea x cycle ist ein einzigartiger Bio-Kräutertee mit verschiedenen Pflanzenstoffen, der speziell für deine Lutealphase (Zeit zwischen Eisprung und Periode) entwickelt wurde und in dieser Zeit besonders wohltuend ist. Abgerundet wird der luteal tea durch seine schokoladig-orientalischen Geschmacksnoten für deinen ganz persönlichen Genussmoment.
Tee mit Frauenmantel, Brennnessel und Schafgarbe gehört zu den Klassikern in der Frauenheilkunde. Wir haben unseren Tee ergänzt durch Teekräuter, die für anregende, wärmende, stimmungsaufhellende und verdauungsbalancierende Wirkungen bekannt sind. Der Geschmack soll nicht vernachlässigt werden durch das fruchtige-würzige Zusammenspiel von Orange, Kakao, Zimt und Pfeffer.
Eine Packung Tee enthält 16 Beutel.
period tea x cycle:
Zutaten:
Ingwer*, Schafgarbenkraut*, Frauenmantelkraut*, Zitronengras*, Brennnesselblätter*, Melissenblätter*, Rosmarin*, Himbeerblätter*, Orangenöl*, Kamillenblüten*, Kurkuma*.
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Ingwer ist bekannt für sein immunstärkendes und antientzündliches Wirkpotential und wird u.a. bei Übelkeit und Kopfschmerzen empfohlen.
Schafgarbe ist eine der bedeutendsten Pflanzen in der Frauennaturheilkunde. Schafgarbe soll nicht nur entkrampfend bei Darm- und Gebärmutterkrämpfen wirken, sondern auch den Zyklus harmonisieren und bei PMS lindernd wirken. Vor und während der Periode wird Schafgarbe besonders gern bei schmerzhafter und starker Menstruation eingesetzt.
Frauenmantelkraut wird in der klassischen Frauennaturheilkunde traditionell bei verschiedenen Zyklusbeschwerden eingesetzt. So kann Frauenmantel eingesetzt werden bei leichtem Durchfall, starker oder zu schwacher Blutung oder Schmerzen während der Menstruation. In der Follikelphase kann Frauenmantel den Hormonhaushalt regulieren und den Eisprung fördern. In der Lutealphase wird Frauenmantel Einfluss auf den Progesteronhaushalt, eine Stärkung der Gebärmutter und eine empfängnisfördernde Wirkung nachgesagt.
Zitronengras wird eine entkrampfende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt.
Brennnesselblätter sind reich an Mineralstoffen und können so stärkend auf den Organismus und die Blutbildung wirken. Brennnessel wird daher traditionell während und nach der Periode angewendet. In der Follikelphase soll Brennnessel außerdem fruchtbarkeitsfördernd wirken und in der Lutealphase PMS-Beschwerden lindern.
Melisse ist eines der klassischen Kräuter, die gern zur Entspannung bei mentalem Stress und Schlafproblemen eingesetzt werden. Melisse soll außerdem lindernd auf Verdauungsbeschwerden wirken.
Rosmarin ist nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmackes ein beliebtes Küchenkraut. Die Inhaltsstoffe des Rosmarins sollen außerdem u.a. lindernd bei Muskelschmerzen wirken und die Verdauung regulieren.
Himbeerblätter finden in der Frauenheilkunde klassischerweise in der Geburtsvorbereitung Anwendung. Sie wirken jedoch auch zyklusharmonisierend. Während der Periode sollen sie lindernd bei Durchfall und kramplösend wirken, während der Follikelphase wird ihnen eine fruchtbarkeitssteigernde Wirkung nachgesagt.
Kamillenblüten sind bekannt für ihre lindernde und krampflösende Wirkung bei Verdauungsbeschwerden und ihr antientzündliches Potential.
Kurkuma ist ähnlich wie Ingwer u.a. bekannt für seine immunstärkenden und antientzündlichen Eigenschaften.
Orangenöl wird in der Aromatherapie als beruhigendes und stimmungsaufhellendes Öl verwendet.
Zutaten:
Brennnesselblätter*, Zitronengras*, Rosmarin*, Himbeerblätter*, Basilikum*, Salbeiblätter*, Zitronenöl*, Beifußkraut*, Macawurzel*, Zitronenschalen*, Rosmarinöl*. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Brennnesselblätter sind reich an Mineralstoffen und können so stärkend auf den Organismus und die Blutbildung wirken. Brennnessel wird daher traditionell während und nach der Periode angewendet. In der Follikelphase soll Brennnessel außerdem fruchtbarkeitsfördernd wirken und in der Lutealphase PMS-Beschwerden lindern.
Zitronengras wird eine entkrampfende und schmerzlindernde Wirkung nachgesagt.
Rosmarin ist nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmackes ein beliebtes Küchenkraut. Die Inhaltsstoffe des Rosmarins sollen außerdem u.a. lindernd bei Muskelschmerzen wirken und die Verdauung regulieren.
Himbeerblätter finden in der Frauenheilkunde klassischerweise in der Geburtsvorbereitung Anwendung. Sie wirken jedoch auch zyklusharmonisierend. Während der Periode sollen sie lindernd bei Durchfall und kramplösend wirken, während der Follikelphase wird ihnen eine fruchtbarkeitssteigernde Wirkung nachgesagt.
Basilikum wird in der Frauenheilkunde dank seiner phytoöstrogenen Inhaltsstoffe eine zyklusregulierende, eisprunganregende und libidosteigernde Wirkung nachgesagt.
Salbeiblätter wirken nicht nur klassischerweise bei Erkältungs- und Verdauungsbeschwerden, sondern sollen zusätzlich eine entkrampfende und entspannende Wirkung haben.
Zitronenöl verleiht der Teemischung einen fruchtigen Zitrusgeschmack. Zusätzlich wird Zitronenöl eine lindernde Wirkung bei Verdauungsbeschwerden, eine Stärkung des Immunsystems und leberstärkende Wirkung nachgesagt. Weiterhin kann Zitronenöl stimmungsaufhellend und entstressend wirken.
Beifuß wird in der Naturheilkunde als klassisches Nestkraut eingesetzt, d.h. ihm wird eine fruchtbarkeits- und empfängnisfördernde Wirkung nachgesagt. Insgesamt soll Beifuß zyklusregulierend wirken. In der Lutealphase soll Beifuß krampflösende und lindernde Wirkung bei PMS-Beschwerden haben.
Macawurzel soll die Durchblutung des Beckengewebes erhöhen und somit die Libido und Fruchtbarkeit steigern. Durch den Einfluss auf den Östrogen-Progesteron-Haushalt soll Macawurzel den Zyklus regulieren.
Zitronenschalen verleihen dem Tee ein frisches, fruchtiges Zitrusaroma.
Rosmarin ist nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmackes ein beliebtes Küchenkraut. Die Inhaltsstoffe des Rosmarins sollen außerdem u.a. lindernd bei Muskelschmerzen wirken und die Verdauung regulieren.
Zutaten:
Frauenmantelkraut*, Brennnesselblätter*, Kakaoschalen*, Schafgarbenkraut*, Kamillenblüten*, Zimt*, Pfeffer schwarz*, Chili-Cayennepfeffer*, Orangenschalen*. *aus kontrolliert biologischem Anbau
Frauenmantelkraut wird in der klassischen Frauennaturheilkunde traditionell bei verschiedenen Zyklusbeschwerden eingesetzt. So kann Frauenmantel eingesetzt werden bei leichtem Durchfall, starker oder zu schwacher Blutung oder Schmerzen während der Menstruation. In der Follikelphase kann Frauenmantel den Hormonhaushalt regulieren und den Eisprung fördern. In der Lutealphase wird Frauenmantel Einfluss auf den Progesteronhaushalt, eine Stärkung der Gebärmutter und eine empfängnisfördernde Wirkung nachgesagt.
Brennnesselblätter sind reich an Mineralstoffen und können so stärkend auf den Organismus und die Blutbildung wirken. Brennnessel wird daher traditionell während und nach der Periode angewendet. In der Follikelphase soll Brennnessel außerdem fruchtbarkeitsfördernd wirken und in der Lutealphase PMS-Beschwerden lindern.
Kakaoschalen sind durch ihren schokoladigen Geschmack eine gute Möglichkeit, um Heißhungerattacken auf Süßigkeiten zu lindern.
Schafgarbe ist eine der bedeutendsten Pflanzen in der Frauennaturheilkunde. Schafgarbe soll nicht nur entkrampfend bei Darm- und Gebärmutterkrämpfen wirken, sondern auch den Zyklus harmonisieren und bei PMS lindernd wirken. Vor und während der Periode wird Schafgarbe besonders gern bei schmerzhafter und starker Menstruation eingesetzt.
Kamillenblüten sind bekannt für ihre lindernde und krampflösende Wirkung bei Verdauungsbeschwerden und ihr antientzündliches Potential.
Zimt verleiht Teemischungen nicht nur einen besonders leckeren, süßlich-scharfen Geschmack, sondern soll bei Verdauungsbeschwerden unterstützen, krampflindernd wirken und den Stoffwechsel anregen.
Pfeffer hat nicht nur einen ganz besonders würzigen Geschmack, im Tee wirkt er auch antientzündlich und kann den Stoffwechsel ankurbeln.
Cayennepfeffer verleiht dem Tee nicht nur Würze, sondern soll anregend wirken, sowie Verdauungsbeschwerden und Schmerzen lindern.
Orangenschalen im Tee sollen die Regulation der Verdauung unterstützen und durch ihre Bitterstoffe eine appetitregulierende Wirkung haben.
FAQ
Alle unsere Produkte sind 100% vegan.
Unsere Produkte sind grundlegend glutenfrei. Die Kreuzkontamination von Allergenen ist produktionsbedingt jedoch nicht gänzlich auszuschließen.
Die genaue Dosierempfehlung des jeweiligen Produktes findest Du auf der Rückseite der Packung oder weiter oben unter "Anwendung". Wir empfehlen unsere Produkte mit ausreichend Flüssigkeit idealerweise zu einer Mahlzeit und ungefähr zur gleichen Tageszeit zu verzehren.
Du kannst unsere Produkt generell kombinieren. reset kann mit allen Produkten kombiniert und sollte max. 3 Monate verzehrt werden, während die anderen Produkte durchgängig bis zur Beseitigung Deines Hormonchaos verzehrt werden. Lediglich während des Verzehrs von relief und mood empfehlen wir Dir den Verzehr der anderen Produkte zu pausieren. Die in relief enthaltenen Mineralstoffe und Vitamine sind bereits hochdosiert. Wenn Du mit relief und mood durch bist, kannst Du wie gewohnt mit den anderen Produkten weitermachen
Symptome wie Akne nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel wie der Pille oder Stimmungsschwankungen kurz vor der Periode haben oft eine hormonelle Ursache. Wir kennen diese Ursachen und haben unsere Produkte so konzipiert, dass sie an der Wurzel des Problems ansetzen. So werden nicht nur die Symptome gelindert, sondern insgesamt zu mehr Ausgeglichenheit und Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen beigetragen. Unsere Produkte werden gemeinsam mit Ärzt*innen, Ernährungswissenschaftler*innen und Heilpraktiker*innen entwickelt.
Wenn Du Deine Bestellung an eine Packstation liefern lassen möchtest, beachte bitte die Vorgaben für das richtige Ausfüllen der Adressfelder: Unter Adresse trägst du bitte "Packstation" plus deren Nummer ein. Unter Wohnung, Zimmer (optional) gibst du bitte dein DHL-Service-Kundennummer (Postnummer) ein. Nur wenn alle Angaben an der richtigen Stelle eingetragen sind, kann Deine Bestellung versendet werden.
Solltest Du mit der Wirkung eines Produktes nicht zufrieden sein, hast Du die Möglichkeit, den Kaufpreis (exkl. Versandkosten) bis zu 100 Tage nach dem Kauf erstattet zu bekommen. Die gilt für Käufe ab dem 14.08.2023. Wende Dich dazu via E-Mail an unseren Kundenservice support@fenou.de und wir lassen Dir ein Retourenlabel für ggf. noch verschlossene Produkte zukommen und erstatten den Kaufbetrag.

Mit Ärztinnen entwickelt
Alle unsere Produkte sind in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ernährungswissenschaftlerinnen basierend auf aktuellen, wissenschaftlichen Studien entwickelt.

Mit Ärztinnen entwickelt
Alle unsere Produkte sind in Zusammenarbeit mit Ärztinnen und Ernährungswissenschaftlerinnen basierend auf aktuellen, wissenschaftlichen Studien entwickelt.

über uns
Wir sind ein junges Start-up aus Berlin, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, den Lebensalltag von Frauen zu verbessern.

über uns
Wir sind ein junges Start-up aus Berlin, welches es sich zum Ziel gesetzt hat, den Lebensalltag von Frauen zu verbessern.